The Know-WOW Company
  • Kontakt
  • Karriere
  • Support
  • Webkonferenz
  • WESTCAM Gruppe
  • Produkte
    • Design
    • CAD
    • Simulation
    • 3D Druck
    • CAM
    • 3D Messtechnik
    • Workstations
  • Dienstleistungen
    • Datenmanagement
    • Simulation
    • 3D Druck
    • 3D Messtechnik
    • Konstruktion
  • Schulungen
    • WESTCAM Academy
  • Unternehmen
    • WESTCAM Gruppe
    • News & Events
    • Ansprechpartner
    • Philosophie & Geschichte
    • Qualität
    • Standorte
    • Karriere
    • Partner
  • Service
    • Kontakt
    • Support
    • Webkonferenz
    • Sitemap
  • CAD-Store
  • languageDEUTSCH
    • Österreich | Deutsch
    • Deutsch | Deutsch
    • Italien | Deutsch
    • Schweiz | Deutsch
    • Liechtenstein | Deutsch
    • Czech Republic | Czech
    • Slovakia | Czech
  • search
dehaze close
UnternehmenNews & EventsPersonalisierter Laufschuh dank 3D-Druck
  • Produkte
    • Design
    • CAD
    • Simulation
    • 3D Druck
    • CAM
    • 3D Messtechnik
    • Workstations
  • Dienstleistungen
    • Datenmanagement
    • Simulation
    • 3D Druck
    • 3D Messtechnik
    • Konstruktion
  • Schulungen
    • WESTCAM Academy
  • Unternehmen
    • WESTCAM Gruppe
    • News & Events
    • Ansprechpartner
    • Philosophie & Geschichte
    • Qualität
    • Standorte
    • Karriere
    • Partner
  • Service
    • Kontakt
    • Support
    • Webkonferenz
    • Sitemap
  • CAD-Store
  • languageDEUTSCH
    • Österreich | Deutsch
    • Deutsch | Deutsch
    • Italien | Deutsch
    • Schweiz | Deutsch
    • Liechtenstein | Deutsch
    • Czech Republic | Czech
    • Slovakia | Czech

News

Personalisierter Schuh dank 3D-Druck

UnternehmenNews & EventsPersonalisierter Laufschuh dank 3D-Druck
menuMenü

Schlecht für Aschenputtel: Personalisierter 3D-Druck Schuh

Der Sportartikelriese adidas entwickelte gemeinsam mit Materialise Futurecraft 3D, eine einzigartige, mit 3D-Druck gefertigte Mittelsole für Laufschuhe, die an die Dämpfungsanforderungen jedes einzelnen Sportlers angepasst werden kann.

„Der Schuh ist zu klein, die rechte Braut sitzt noch daheim“. Wer kennt diesen Satz aus Aschenputtel nicht? Würde sich das Märchen heute zutragen, hätten die Stiefschwestern dank der neuesten Technologien kein Problem mehr damit, in den Schuh zu passen: adidas und Materialise zeigen wie´s geht!

Die Zukunft des Laufens

Adidas Futurecraft 3D ist eine im 3D-Drucker angefertigte Mittelsohle für Laufschuhe, die sich an die Dämpfungsanforderung des Läufers angepasst werden kann. Ziel ist es, dass der Kunde nach kurzem Joggen auf dem Laufband in einer adidas-Filiale mit einem personalisierten Laufschuh nach Hause gehen kann – mit einer vollständig atmungsaktiven Kopie des eigenen Fußabdrucks aus dem 3D-Drucker, die ganz genau mit den Konturen und Druckpunkten übereinstimmt. Entstanden ist das Projekt durch kreative Zusammenarbeit und Open-Source-Partnerschaft zwischen adidas und Materialise, dem führenden Anbieter von Lösungen für 3D-Druck.

Behind the scenes

Mit Hilfe der Software Materialise 3-matic gelang es dem Konstruktions- und Entwicklungsteam von Materialise eine besonders leichte und flexible Struktur für die im 3D-Drucker gefertigte Mittelsohle zu entwickeln, ohne Abstriche bei der Stabilität zu machen. Im Anschluss wurde die Mittelsohle in TPU lasergesintert. Bei dem Material handelt es sich um das erste haltbare, vollkommen flexible 3D-Druck-Material, welches jemals in einem Verbraucherprodukt eingesetzt wurde.

Top Software zur Datenoptimierung

Möglich machte die Entwicklung der besonders leichten und flexiblen Mittelsohle die Software Materialise 3-matic. Sie hilft Unternehmen wie adidas dabei das volle Potential des 3D-Drucks auszuschöpfen: Mit Hilfe der Designoptimierungssoftware können Rohdaten für Simulationen aufbereitet werden, ein Gitternetz in ein CAD-Format zurückformatiert werden oder ein Design durch 3D-Texturen, Leichtbaustrukturen und konforme Strukturen verbessert werden.

Sie wollen mehr Stories?

Noch mehr spannende News aus der Welt des 3D-Drucks erwarten Sie beim Wissensforum 3D-Druck Kunststoff, dem Branchentreff für additive Fertigung, am 10.10.2019. Hier gibt es alle Infos dazu.

Möchten Sie selbst herausfinden, welche Möglichkeiten die Datenoptimierungssoftware Materialise 3-matic bietet? Wir beraten Sie gerne!

Ihr

Portrait von Harald Spiegel
  • personHarald Spiegl
  • businessTechnologie- & Prozessberatung 3D-Druck
  • perm_phone_msg+43522355509 0
  • perm_phone_msg+43664 6194145
  • emailharald.spiegl@westcam.at
  • email3d-printing@westcam.at
  • file_download
  • phone Rückruf anfordern

Fotonachweis/Bildquelle
Teilen
Kontaktieren Sie uns phone_in_talk+43 5223 55509 0 mail_outlineoffice@westcam.at input WESTCAM Gruppe
  • Produkte
    • Design
    • CAD
    • Simulation
    • 3D Druck
    • CAM
    • 3D Messtechnik
    • Workstations
  • Dienstleistungen
    • Datenmanagement
    • Simulation
    • 3D Druck
    • 3D Messtechnik
    • Konstruktion
  • Schulungen
    • Schulungsangebot
    • Schulungstermine
  • Unternehmen
    • WESTCAM Gruppe
    • News & Events
    • Ansprechpartner
    • Philosophie & Geschichte
    • Qualität
    • Standorte
    • Karriere
    • Partner
  • Service
    • Kontakt
    • Support
    • Webkonferenz
    • Downloads
    • Sitemap
©2023 WESTCAM Datentechnik GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB