Mit einer CAM Software wird alles einfacher!
Ein NC Programm von Hand zu schreiben ist zeitaufwendig, fehleranfällig und komplexe Geometrien sind nicht bzw. nur sehr schwer zu realisieren. Darüber hinaus ist eine Maschine, an der gerade mühsam programmiert wird, nicht produktiv im Einsatz. Eine CAM Software kann hierbei wesentlich unterstützen, und bietet viele Möglichkeiten der Optimierung.
Erst mit einer CAM Software können die Potenziale moderner CNC-Werkzeugmaschinen voll ausgenützt und eine schnelle Amortisation erreicht werden. Durch kürzere Programmierzeiten, volle Kollisionskontrolle, optimierte Werkzeugbahnen und perfekt auf Steuerungen abgestimmte Strategien können in gleichbleibender Zeit mehr Bauteile produziert, und so die Wirtschaftlichkeit verbessert werden.
Mit unseren Produkten hyperMILL®, PEPS® und OPTICAM® decken wir von der Fräs- und Drehbearbeitung über die Drahterosion bis hin zu Laser- und Wasserstrahl-schneiden sämtliche Bereiche ab und können Sie umfassend betreuen. Unsere langjährige Expertise, top ausgebildete Mitarbeiter und unser bereichsübergreifendes Wissen hilft uns dabei Ihnen von der Implementierung, über die Schulung bis zum produktiven Einsatz optimal zu unterstützen.
Häufig gestellte Fragen zum Thema CAM
Was ist CAM?
Unter "CAM" (übersetzt: computer-aided manufacturing) versteht man die rechnerunterstützte Fertigung und Überwachung von Produktionsabläufen. Es bezeichnet eine unabhängige Software zur Erstellung des NC-Codes und ist dadurch ein Teilaspekt der Fertigungstechnik bzw. Arbeitsvorbereitung. Der NC-Code wird verwendet, um spanabhebende Maschinen oder 3D-Drucker anzusteuern. Somit müssen die benötigten Instruktionen für die CNC-Maschine sowie Anweisungen für Bediener nicht mehr ausgedruckt werden. Sie werden ganz einfach in elektronischer Form an die Fertigung übergeben, wodurch man entspannt im Büro sitzen kann, anstatt in der Werkstatt zu stehen.
Welche CAM-Programme gibt es?
Mit unseren Produkten hyperMILL®, PEPS® und OPTICAM® decken wir von der Fräs- und Drehbearbeitung über die Drahterosion bis hin zu Laser- und Wasserstrahl-schneiden sämtliche Bereiche ab und können Sie umfassend betreuen. Unsere langjährige Expertise, top ausgebildete Mitarbeiter und unser bereichsübergreifendes Wissen helfen uns dabei, Sie von der Implementierung, über die Schulung bis zum produktiven Einsatz optimal zu unterstützen.
Welches CAM-Programm eignet sich für 3D-Fräsen?
Die CAM-Software hyperMILL bietet leistungsstarke und präzise Funktionen für das 3D-Fräsen. Schnell und sicher lassen sich damit einfache, aber auch komplexe Bauteile mit hochwertigen Oberflächen herstellen.
Unsere
Kernkompetenzen
- Erfahrung und Beständigkeit am CAM Markt
- Begleitung im täglichen Fertigungsprozess
- Begeisterte Mitarbeiter
- Umfangreiches Schulungsangebot
- Individuelle Technik Workshops und Beratung
- Führende Technologien und Produkte