WESTCAM Academy: Ö-CERTifiziertes Know-WOW
Alles über das ausgezeichnete, geförderte WESTCAM-Weiterbildungsangebot
Dass die Aus- und Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter gerade in Zeiten wie diesen von Vorteil ist, wissen Sie bestimmt. Doch woran erkennt man qualitativ hochwertige Erwachsenenbildungsangebote? Zum Beispiel an der Ö-CERT Zertifizierung, welche die WESTCAM Academy zu unserer Freude vor kurzem erhalten hat! Was das bedeutet und wieso unsere Schulungen jetzt sogar von der Regierung gefördert werden, verraten wir Ihnen in diesem Artikel.
Know-WOW-Weiterbildungsangebote
“Begeisternde“ Trainer und „lösungsstarke“ Technologien haben schon lange vor der Pandemie dafür gesorgt, dass unsere Schulungen stets sehr gefragt sind. Die WESTCAM-Programme, Trainer und internen Abläufe werden regelmäßig im Rahmen des Qualitätsmanagements überprüft. Seit März 2020 haben wir
- das Schulungsangebot noch einmal stark erweitert
- viele Aus- und Weiterbildungen auf online umgestellt
- die WESTCAM Academy gegründet, wo ab sofort alle Schulungen zentral zusammenlaufen
Damit wollen wir Unternehmen ermutigen, diese „besondere“ Zeit zu nutzen und, statt den Kopf in den Sand zu stecken, lieber ihre Mitarbeiter auf den neuesten Stand der Technik zu bringen.
Ö-CERT Zertifizierung als Qualitätszeichen
Wir haben dafür gesorgt, dass die Academy die strengen Qualitätskriterien von Ö-CERT erfüllt. Die Mühe hat sich gelohnt: Anfang November 2020 konnten wir den langen und umfangreichen Prozess Ö-CERT Zertifizierung positiv abschließen und tragen ab sofort mit Stolz diese Qualitätsauszeichnung I Download: Ö-CERT Zertifikat 2020-2021
Was bedeutet es, Ö-CERT Partner zu sein?
Ö-CERT ist ein von den Ländern und dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung geschaffener, österreichweit einheitlicher Qualitätsstandard für Erwachsenenbildungsanbieter, der Transparenz in den schnell wachsenden und unübersichtlichen Aus- und Weiterbildungsdschungel in Österreich bringen soll.
Durch die Zertifizierung soll es „Bildungswilligen“ leichter gemacht werden, hochwertige Aus- und Weiterbildungsangebote zu erkennen. Ö-CERT Partner müssen strenge Qualitätsstandards einhalten, welche laufend überprüft werden.
Ihre Vorteile: Mitarbeiter weiterbilden und 60 % Förderung erhalten
Wer sich und seine Mitarbeiter jetzt mit WESTCAM weiterbildet, profitiert übrigens gleich doppelt: Erstens von den qualitativ hochwertigen, Ö-CERTifizierten Schulungen. Und zweitens von einer 60 % Förderung dieser Weiterbildung!
Im Rahmen der Covid Kurzarbeit Phase 3 von 01.10.2020 bis 31.03.2021 gibt es nun eine neue Förderung der Regierung von Aus- Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen. Demnach werden „arbeitsmarktbezogene“ Schulungen, die „mindestens 16 Maßnahmenstunden ( à 60 Minuten inkl. Pause)“ die „überbetrieblich verwertbar“ sind und „innerhalb des COVID-19-Kurzarbeitszeitraums (01.10.2020-31.03.2021)“ liegen mit einer Förderungshöhe von 60 % der Schulungskosten gefördert.
Schulungskostenbeihilfe in für Beschäftigte in COVID-19-Kurzarbeit
60 % der Schulungskosten werden gefördert!
Zahlreiche Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung bei WESTCAM
Die Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung bei WESTCAM Academy sind sehr umfassend und disziplinenübergreifend.
Aktuelle WESTCAM-Schulungstermine:
Bildungskarenz plus: 50 % Förderung
Die „Bildungskarenz plus“ ist eine zeitlich begrenzte Spezialförderung, die darauf abzielt, Arbeitskräfte auch während wirtschaftlich schwieriger Zeiten infolge der Covid-19-Pandemie im Unternehmen zu halten und unter attraktiven Konditionen weiterzubilden.
Die Förderung beträgt 50 % der förderbaren Aus- bzw. Weiterbildungskosten, höchstens € 3.000,- pro Arbeitnehmer.
Die WESTCAM-Ausbildungsprogramme zur Bildungskarenz plus:
- „Digitale Fertigungstechnik für Anfänger“
- „Digitale Prozesskette – Von der Idee bis zum fertigen Produkt“
Fragen? Zögern Sie nicht! Wir sind jederzeit gerne für Sie da:

- personChristoph Geiler
- businessLeitung CAD & Datenmanagement
- perm_phone_msg+43 5223 55509 305
- emailchristoph.geiler@westcam.at
- emaildm@westcam.at
- Linkedln
- file_download
- phone_callback Rückruf anfordern

- personMarkus Ebster
- businessLeitung 3D-Druck
- perm_phone_msg+43 5223 55509 0
- emailmarkus.ebster@westcam.at
- Linkedln
- file_download
- phone_callback Rückruf anfordern

- personMichael Moritz
- businessLeitung CAM
- perm_phone_msg+43 5223 55509 220
- emailmichael.moritz@westcam.at
- emailcam@westcam.at
- Linkedln
- file_download
- phone_callback Rückruf anfordern

- personThomas Wechner
- businessLeitung 3D-Messtechnik & Engineering
- perm_phone_msg+43 5223 55509 330
- email3d-scan@westcam.at
- emailthomas.wechner@westcam.at
- Linkedln
- file_download
- phone_callback Rückruf anfordern