MADE FOR MAKERS:
T-SCAN: Your mobile measuring room
Intuitive Datenaufnahme mit ZEISS T-SCAN 20 und dem neuen T-SCAN 10
Ein modulares System zur Datenerfassung ohne Teilevorbereitung
Schnell, intuitiv und hochgenau
Das modulare ZEISS T-SCAN System ist Ihr schneller Weg nach vorn: Erfassen Sie 3D-Daten ohne jegliche Teilevorbereitung. Seine perfekt aufeinander abgestimmten Komponenten – der handgeführte Laserscanner T-SCAN, das optische Trackingsystem T-TRACK und das Tastsystem T-POINT – bilden eine intuitive und hochpräzise 3D-Messtechniklösung. In Kombination mit der Software GOM Inspect Suite erreicht sie eine neue Dimension der Koordinatenmesstechnik.
A modular all-in-one concept
Die modulare All-in-One-Laserscanlösung bietet maximale Flexibilität für eine Vielzahl von Anwendungen und Oberflächen.
Early detection of deviations
Die mobile Messlösung kann in der Werkstatt und Produktion eingesetzt werden und bietet eine schnelle, intuitive Möglichkeit, Bauteile zu messen, zu analysieren und einen digitalen Zwilling zu erstellen.
Software for a guided workflow
Die GOM Inspect Suite führt den Bediener durch das Scannen, Antasten und Prüfen und ermöglicht eine Fortschrittsüberwachung in Echtzeit.
Optical tracking for small and large volumes
Kombinieren Sie einen handgeführten T-SCAN Laserscanner mit dem optischen Tracking-System Ihrer Wahl: das bewährte T-TRACK 20 für große Messvolumen bis 20 m³ – oder das neue T-TRACK 10 für ein kleineres Messvolumen bis 10 m³ und höhere Genauigkeit. Wenn Sie einzelne Messpositionen schnell und zuverlässig erfassen wollen, wählen Sie das Tastsystem T-POINT. Es ist die perfekte Lösung für Einzelpunktmessungen an Objektbereichen wie Beschnittkanten und Standardgeometrien oder optisch schwer zugänglichen Bereichen.
GOM Inspect Suite: Intuitive software for a simplified workflow
Das modulare T-SCAN-System arbeitet mit der GOM Inspect Suite, der allumfassenden, benutzerzentrierten Softwarelösung und dem etablierten Standard in der 3D-Messtechnik. Messungen und Prüfungen können am Bildschirm durchgeführt werden, die parametrische Funktion macht alle Prozessschritte rückverfolgbar. Für einen vereinfachten, schnelleren und produktiveren Arbeitsablauf.
Technische Daten:
- T-SCAN hand-held laser scanner
- ZEISS T-TRACK 10
- ZEISS T-TRACK 20
Wann sollte ich den T-SCAN verwenden?
Bei der flexiblen Vermessung von mittelgroßen bis großen Komponenten bietet der neue T-SCAN die ideale Kombination zwischen einfacher Bedienung und ausgereifter Messtechnik-Technologie: Vorbereitungsarbeiten am zu messenden Bauteil entfallen zur Gänze.
Egal ob das Bauteil vollständig erfasst werden soll, oder nur Teilbereiche vollflächig digitalisiert werden müssen – die Kombinationsmöglichkeit des handgeführten T-SCAN Sensors mit dem optionalen T-POINT Tastsystem für punktuelle Messungen, macht das System zum idealen Arbeitsgerät für unterschiedlichste Mess- und Prüfaufgaben.
Welche typischen Anwendungsfelder bedient der T-SCAN?
Der T-SCAN ist vielfältig einsetzbar und spielt seine Stärken unter anderem im Messtechnik- und Qualitätssicherungsbereich für die Begutachtung von Schweißkonstruktionen, Blechkomponenten, Gussteilen, Werkzeugen und Formen usw. aus.
Weiters findet das flexible System Anwendung im Bereich Produktentwicklung und Design, bei der Begutachtung von Vorrichtung und Lehren sowie unterschiedlichsten Anwendungsfällen rund um das Thema Reverse Engineering.
Warum T-SCAN bei WESTCAM?
Wir betreuen seit über 20 Jahren unsere österreichischen Kunden aus unterschiedlichsten Industriebereichen. Wir kümmern uns um die richtige Systemauswahl und beraten Sie dabei vollumfänglich. Dafür haben wir Zugriff auf das komplette Produktspektrum von GOM und können Ihnen aus einer Vielzahl von Systemen die für Sie passende Lösung anbieten. Weiters kümmern wir uns um die Installation und Implementierung des angeschafften Messequipments bei Ihnen Vorort und übernehmen
Kostenlose Demo/Testversion anfordern
-
Kontakt
Wir sind gerne für Sie da
- personThomas Wechner
- businessLeitung 3D-Messtechnik & Engineering
- perm_phone_msg+43 5223 55509 330
- emailthomas.wechner@westcam.at
- emailthomas.wechner@westcam.at
- Linkedln
- file_download
- phone Rückruf anfordern
-
Merkmale
- Handgeführter, getrackter 3D-Scanner
- Keine Bauteilvorbereitung
- Für mittelgroße bis große Messaufgaben geeignet
- Eine Software für Datenaufnahme & Inspektion
- Kombinationsmöglichkeit Optisch und Taktil
- Unterschiedliche Messvolumen verfügbar
-
Weiterführende Infos
Partner
Gerne für Sie dakeyboard_arrow_down

- personThomas Wechner
- businessLeitung 3D-Messtechnik & Engineering
- perm_phone_msg+43 5223 55509 330
- emailthomas.wechner@westcam.at
- emailthomas.wechner@westcam.at
- Linkedln
- file_download
- phone Rückruf anfordern
Nächster Schulungsterminkeyboard_arrow_down
Trainings zu diesem Produkt werden Ihnen über unsere WESTCAM Academy angeboten.
Besuchen Sie unsere Schulungs-Übersichtsseite.