Die GOM Systeme für die Ausbildung
Bildungspakete für Schulen und Universitäten
ATOS for Education
„ATOS for Education“ ist ein Bildungspaket für 3D-Scan- und Inspektionsanwendungen. Es kommt in zahlreichen Fachgebieten und Studienfächern zum Einsatz: Maschinenbau/Mechatronik, Konstruktion, Industrielle Messtechnik sowie Design und CAD/CAM. In diesen Fachgebieten ist der ATOS 3D-Scanner ein zuverlässiges und präzises Messsystem für verschiedene Anwendungen wie Qualitätskontrolle, Reverse Engineering, Rapid Prototyping, Fräsen oder Digital Mock-up.
Industrielle Hardware
Das Hard- und Softwarepaket für das Bildungswesen besteht aus dem in der Industrie erprobten ATOS Core 3D-Scanner mit Tischstativ, einem Bildverarbeitungsrechner sowie der GOM Scan Software.
Inspektionssoftware – GOM Inspect
GOM Inspect ist eine Inspektionssoftware für die komplette Netzbearbeitung, 3D-Inspektion und Messberichterstellung. Softwareanwender haben Zugriff auf Handbücher und Video-Tutorials, in denen die Software Schritt für Schritt erklärt wird.
Laborversuche und Vorlesungen
Einführung in 3D-Scanning und 3D-Inspektion mit ausgearbeiteten Laborversuchen für Praktika, inklusive Messobjekt. Zusätzlich zu den Laborversuchen, wird begleitendes Vorlesungsmaterial mit Hintergrundinformationen bereitgestellt.
ARAMIS for Education
Für Anwendungen im Bereich Material- und Bauteilprüfung bietet GOM das Paket „ARAMIS for Education“ für die Lehre und Ausbildung an. Das ARAMIS System wird in Studienfächern und Fachgebieten wie Materialwissenschaften/Materialprüfung, Maschinenbau/Fahrzeugbau/Mechatronik und FEM eingesetzt und hat sich als effizientes Messsystem für die Material- und Bauteilprüfung erwiesen.
Industrielle Hardware
Der in der Industrie erprobte ATOS Core Sensor mit Tischstativ, Bildverarbeitungsrechner und GOM Snap Software ermöglicht typische ARAMIS Anwendungen im Bereich Testing.
Digitale Bildkorrelationssoftware – GOM Correlate
Die kostenfreie Software für die digitale Bildkorrelation (DIC) und die 3D Bewegungsanalyse.
Laborversuche und Vorlesungen
Einführung in die Material- und Bauteilprüfung mit ausgearbeiteten Laborversuchen für Praktika, inklusive Messobjekt. Zusätzlich zu den Laborversuchen wird begleitendes Vorlesungsmaterial mit Hintergrundinformationen bereitgestellt.
-
Kontakt
Gerne für Sie da
- personThomas Wechner
- businessLeitung 3D-Messtechnik & Engineering
- perm_phone_msg+43 5223 55509 330
- email3d-scan@westcam.at
- emailthomas.wechner@westcam.at
- Linkedln
- file_download
- phone_callback Rückruf anfordern
-
Key Features
- Industrielle Hardware
- Freie Software
- Laborversuche und Vorlesungen
- Inkludiertes Messobjekt
- 3D-Scanning
- Digitale Bildkorrelation (DIC)
-
Weiterführende Infos
Partner
Gerne für Sie dakeyboard_arrow_down

- personThomas Wechner
- businessLeitung 3D-Messtechnik & Engineering
- perm_phone_msg+43 5223 55509 330
- email3d-scan@westcam.at
- emailthomas.wechner@westcam.at
- Linkedln
- file_download
- phone_callback Rückruf anfordern
Nächster Schulungsterminkeyboard_arrow_down
Trainings zu diesem Produkt werden Ihnen über unsere WESTCAM Academy angeboten.
Besuchen Sie unsere Schulungs-Übersichtsseite.